Matterport – Virtuelle Immobilienbesichtigungen leicht gemacht

Matterport ist eine führende Technologie zur Erstellung hochauflösender 3D-Modelle und interaktiver 360°-Rundgänge von Immobilien und Räumen. Sie revolutioniert die Art und Weise, wie Immobilien präsentiert und besichtigt werden, indem sie potenziellen Käufern, Mietern oder Investoren ein realistisches, digitales Erlebnis ermöglicht.

Mit Matterport können Objekte online so erlebt werden, als würde man physisch vor Ort sein. Dies spart Zeit, steigert die Reichweite von Angeboten und schafft eine neue Dimension der Immobilienpräsentation.

Was ist Matterport?

Matterport ist eine Plattform, die es ermöglicht, Räume mithilfe spezieller Kameras zu scannen und daraus fotorealistische 3D-Modelle zu erstellen. Die erstellten Modelle können als interaktive Rundgänge auf Websites, in Exposés oder auf Social-Media-Plattformen eingebunden werden.

Matterport kombiniert dabei Fotografie, Tiefensensoren und Software, um detailgetreue, begehbare virtuelle Darstellungen zu erzeugen, die sowohl Innen- als auch Außenbereiche abbilden können.

Wo wird Matterport eingesetzt?

Matterport findet Anwendung in verschiedenen Bereichen der Immobilienbranche:

  • Wohn- und Gewerbeimmobilien: für Verkaufs- und Mietangebote
  • Architektur und Interior Design: zur Planung und Präsentation von Projekten
  • Hotellerie und Tourismus: für virtuelle Hotel- oder Eventbesichtigungen
  • Facility Management und Bauwesen: zur Dokumentation und Planung von Bestandsgebäuden

Die Technologie wird sowohl von Maklern, Bauunternehmen, Architekten als auch von Vermietern und Investoren genutzt, um Räume effizient zu präsentieren und Entscheidungsprozesse zu beschleunigen.

Vorteile von Matterport

  • Interaktivität: Nutzer können Räume frei erkunden, sich umsehen und Details prüfen
  • Zeitersparnis: virtuelle Besichtigungen reduzieren die Notwendigkeit physischer Termine
  • Reichweite: Immobilien können weltweit und rund um die Uhr online präsentiert werden
  • Detailtreue: fotorealistische 3D-Modelle zeigen Objekte so, wie sie tatsächlich sind
  • Marketingeffekt: moderne, innovative Präsentation steigert die Attraktivität von Objekten
  • Dokumentation: Matterport-Modelle dienen auch als digitale Bestandsaufnahme für Bauprojekte oder Renovierungen

Matterport vs. traditionelle Immobilienpräsentation

Im Vergleich zu klassischen Fotos oder Videos bietet Matterport deutlich mehr Interaktivität und Tiefe. Während Fotos nur einzelne Perspektiven zeigen, erlaubt Matterport dem Betrachter, sich in einem Raum frei zu bewegen, Maßstäbe zu erkennen und Räume realistisch einzuschätzen.

Videos vermitteln zwar Bewegung, sind aber linear und nicht interaktiv. Matterport verbindet das Beste aus beiden Welten: fotorealistische Qualität, interaktive Navigation und die Möglichkeit, Räume detailgenau zu erfassen.

Häufige Fragen zu Matterport

Matterport kann mit speziellen 3D-Kameras, kompatiblen Smartphones oder Tablets genutzt werden. Professionelle Kameras liefern die höchste Qualität, während mobile Geräte für kleinere Projekte oder schnelle Scans ausreichen.
Die Dauer hängt von der Größe des Objekts ab. Kleine Wohnungen können in wenigen Stunden erfasst werden, größere Häuser oder Gewerbeimmobilien benötigen mehrere Stunden für die Aufnahme und anschließende Verarbeitung.
Ja, die Matterport-Software erlaubt das Nachbearbeiten von Modellen, z. B. das Hinzufügen von Tags, Beschriftungen, virtuellem Home-Staging oder Anpassungen der Farben und Beleuchtung, um die Präsentation zu optimieren.